Wanderung: Räumliche Bewegung einer Person, durch welche der zivilrechtliche Wohnsitz von einem Ort (Wegzugsort) zu einem anderen Ort (Zuzugsort) verlegt wird. In der Wanderungsstatistik werden einzig solche Wohnsitzwechsel berücksichtigt, bei denen Weg- und Zuzugsort in unterschiedlichen politischen bzw. administrativen Einheiten (z.B. Gemeinden, Kantone oder Staaten) liegen. Es werden zwei Arten von Wanderungen unterschieden: (1) Binnenwanderung; (2) Internationale Wanderung. (Quelle: Bundesamt für Statistik)