Sekundarstufe 2: Die Sekundarstufe 2 besteht aus zwei Hauptbereichen: zum einen aus der beruflichen Grundbildung, die mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder mit dem eidgenössischen Berufsattest (EBA) abgeschlossen wird, zum anderen aus den allgemeinbildenden Ausbildungen, zu denen neben der gymnasialen Maturität, der Berufsmaturität und der Fachmaturität auch die Ausbildung an einer Fachmittelschule gehört. Die Übergangs- und Zusatzausbildungen vervollständigen das Angebot auf Sekundarstufe 2. (Quelle: Bundesamt für Statistik)
Matura: Es werden sowohl die gymnasialen als auch die Berufs- und Fachmaturitäten gezählt.