Agenda 2030: Projektaufruf für Gemeinden

Mit der Verabschiedung der kantonalen Agenda 2030 hat sich der Staatsrat bereits 2018 das Ziel gesetzt, das Wallis zu einem Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit zu machen. Unser Kanton profitiert dabei von seiner einzigartigen Lage im Herzen der Alpen – und steht gleichzeitig besonders stark im Fokus der Herausforderungen des Klimawandels: Rückgang der Gletscherflächen, zunehmende Sommerdürren oder die Häufung extremer Wetterereignisse wie Murgänge und Hitzewellen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, lanciert der Staat Wallis eine Projektausschreibung, die Gemeinden dabei unterstützen soll, wirksame Anpassungsmassnahmen an den Klimawandel umzusetzen. Alle Gemeinden des Kantons Wallis – einzeln oder in Kooperation – sind eingeladen, Projekte einzureichen. Aktuell sind aus dem Oberwallis 11 Projekte vorangemeldet. Der 30. September ist die Deadline zum Voranmelden von Projekten. Am 15. Oktober endet anschliessend die Frist zum Einreichen der vollständigen Projektunterlagen.

Haben Sie Rückfragen? Dann kommen Sie auf uns zu. Für die Voranmeldung von Projekten bis zum 30. September steht folgender Kontakt zur Verfügung: agenda2030@admin.vs.ch

Zurück